Mehr Miteinander
Mediation Coaching Workshops

Mehr Entwicklung durch Prozess-Begleitung und Moderation:

Höhere Qualität, effizientere Entscheidungsprozesse und mehr Identifikation mit Problemlösungen gewinnen


Unser Verständnis von Prozess-Begleitung und Moderation
Wir verstehen Moderation als Hilfe zur Selbsthilfe. Dies gilt für kleine und größere Gruppen, die gemeinsam Aufgaben oder Konflikte lösen oder gemeinsam Projekte zum Erfolg führen wollen.


Wir sorgen dafür, dass ...

  • Informationen, Einstellungen und Werte aller Beteiligten in Entscheidungs- oder Problemlöseprozesse gleichberechtigt eingehen,
  • „Betroffene zu Beteiligten“ werden, indem wir alle für die gemeinsame Arbeit aktivieren,
  • Entscheidungsprozesse strukturiert werden,
  • Konflikte produktiv gehandhabt werden,
  • Lösungsorientierung und Fokus während des Prozesses im Blick bleiben.


Katharina Temme, Gabriele Unützer, Marcus Kolb und Phineas Speicher im Austausch


Unsere Leistungen - abgestimmt auf die Wünsche und Ziele unserer Auftraggebenden ...


planen wir die Inhalte


Für ein einheitliches Verständnis aller Beteiligten identifizieren wir die Problemlage, die möglichen Aufgabenstellungen und den weiteren Umgang damit.

Damit führen wir ein einheitliches Verständnis herbei, sodass nachfolgende Aufgaben als gemeinsame Aufgaben verstanden werden können.

planen wir die Methoden


Eine gelungene Auswahl aus unserem Methodenkoffer unterstützt den Prozess. Sie sorgt für mehr und qualifiziertere Beiträge, beteiligt auch die, die sich sonst eher nicht beteiligen würden, dokumentiert Arbeitsschritte und -ergebnisse und erleichtert den Anschluss weiterer Besprechungsrunden oder Gruppensitzungen.

planen wir die Organisation


In der professionellen Organisation einer moderierten Veranstaltung drückt sich auch die notwendige Wertschätzung der beteiligten Personen aus.

Wir sorgen für Atmosphäre in einer passenden Räumlichkeit, für notwendige Technik und Materialien und eine auf die Gruppe angepasste zeitliche Steuerung der Sitzungen.

stellen wir die Moderatoren


Die gelungene Moderation durch die moderierende Person oder das Moderationsteam hat einen großen Anteil am Erfolg des Prozesses.

Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst und engagieren uns mit allen Kräften für den Erfolg. Wir steuern den Gruppenprozess zugewandt, empathisch, klar, methodensicher und flexibel.


Das kannst Du bzw. Dein Team oder Unternehmen von uns erwarten

  Eine hohe Qualität von Gruppenarbeitsergebnissen!
✔  Effiziente Entscheidungsprozesse!
  Eine hohe Identifikation aller Beteiligten mit den erarbeiteten Problemlösungen!

Wir verstehen uns als Fachleute für die Wege und das Wie, als methodische Helfer und Katalysatoren der Problemlösung.

Dafür setzen wir unser Know-how und unsere Erfahrung ein.
Wir wissen mit Störungen und auftretenden Konflikten umzugehen und reagieren flexibel auf Gruppenbedürfnisse.


Fernglas als Symbol für unseren Weitblick bei der Arbeit


Was wir uns wünschen

Um schnell in eine effektive Planung und Abstimmung zu gelangen, helfen uns die folgenden Informationen:

  • Was sind die Ziele, die erreicht werden sollen?
  • Wie viele Personen sollen beteiligt werden?
  • Wie soll die Gruppe zusammengesetzt sein?
  • Welcher zeitliche Rahmen ist angedacht?
  • Welche Besonderheiten sind ggf. zu berücksichtigen?


Neugierig? Wir freuen uns, von Dir zu hören und für Dich oder Euch oder Dein Unternehmen da zu sein!


KONTAKTIERE UNS


 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos
LinkedIn