MM – MEHR Miteinander eG
Miteinander MEHR Potenzial entfalten!  

Spezialisten & Fachwissen sichern – Ihre Zukunft absichern

Unsere Erfahrung zeigt: Wenn Schlüsselpersonen das Unternehmen verlassen, geht unverzichtbares Wissen verloren.

Insbesondere kleine und mittelständische Organisationen sind stark abhängig von wenigen Fachkräften, deren Spezialwissen essenziell für das reibungslose Funktionieren von Abläufen und Kundenbeziehungen ist. Verlässt eine dieser Schlüsselpersonen plötzlich das Unternehmen oder geht in Rente, entstehen erhebliche Risiken, die schlimmstenfalls existenzbedrohend werden können. Ohne systematische Sicherung von implizitem und explizitem Wissen drohen Produktivitätsverluste, Qualitätsprobleme und hohe Folgekosten. 

Um nachhaltig erfolgreich zu bleiben, ist eine strukturierte Übergabe und Dokumentation von Wissen unverzichtbar.

Herausforderungen in Wissenssicherung und Wissenstransfer


Ein junger Mann, der fragend schaut und sich am Kopf kratzt.




  • Die Abhängigkeit vom Wissen einzelner Schlüsselpersonen ist oft hoch – und dennoch bleibt ihr Wissen häufig undokumentiert. Den Mitarbeitenden, die die Aufgaben übernehmen, fehlen dann die Quellen, um die Arbeit in gleicher Qualität fortzusetzen. 
  • Wenn Mitarbeitende kündigen oder in Rente gehen, drohen auch wertvolle Erfahrungen und Kontakte verloren zu gehen – für eine rechtzeitige Nachfolgeplanung sind weitsichtige Entscheidungen erforderlich. 
  • Fehlende oder lückenhafte Übergabeprozesse führen zu langen Einarbeitungszeiten neuer Mitarbeitender, belasten Teams und bremsen Abläufe – es gilt deshalb rechtzeitig gegenzusteuern und systematisch vorzugehen. 
  • Auch Nachwuchskräften fehlen Perspektiven, wenn vorhandenes Wissen nicht weitergegeben wird und Monopolwissen ihre Weiterentwicklung bremst. Unternehmen wirken dadurch unattraktiv und haben es schwerer, talentierte Mitarbeitende langfristig zu binden und zu entwickeln.


Unsere Lösung: Wissen bewahren und Experten absichern

Wir helfen Ihnen dabei, wertvolles Fachwissen systematisch zu sichern und gezielt Nachfolger:innen aufzubauen:

  • Wissensmanagement aufbauen:
    Wir zeigen, wie relevantes Wissen im Unternehmen strukturiert und systematisch so dokumentiert werden kann, dass es nachhaltig gesichert ist und im Zugriff relevanter Mitarbeitender steht.
  • Wissen verankern:
    Wir helfen Ihnen, Wissen nicht nur in Köpfen, sondern dauerhaft in Abläufen und Strukturen Ihres Unternehmens zu verankern.
  • Mentoring & Wissenstransfer etablieren:
    Wir zeigen, mit welchen Methoden erfahrene Mitarbeitende ihr Wissen gezielt an Nachwuchskräfte weitergeben und so den langfristigen Wissenstransfer sichern.
  • Gezielte Nachfolgeplanung:
    Wir unterstützen Sie dabei, Talente frühzeitig zu identifizieren, gezielt zu fördern und systematisch auf Schlüsselpositionen vorzubereiten.
  • Persönliche Begleitung im Einarbeitungsprozess:
    Wir begleiten Nachfolger:innen individuell bei der Einarbeitung und der Lösung damit einhergehender Herausforderungen. 


Ein Hand baut eine Pyramide aus Klötzen. Darauf Bilder wie Gehirn, Zielscheibe, Zahnräder, Glühbirne.



Mehr Miteinander kann Ihnen einen oder mehrere zu Ihnen passende Partner:innen zur Seite stellen. Ganz nach Bedarf.

Wir arbeiten vertrauensvoll und professionell zusammen, um Sie optimal zu unterstützen. Dazu nutzen wir die Methoden des systemischen Coachings, bieten Mediation, Moderation und Workshops an. Mehr zu unseren Methoden lesen Sie hier...


Durchdachtes Wissensmanagement sichert die Funktionalität des Unternehmens nachhaltig.
Lassen Sie uns gemeinsam die Weichen stellen!

Kennenlerngespräch vereinbaren!





Mehr Wissen bewahren:
Know-how bleibt – selbst bei Personalwechsel!



Mehr Potenzialentwicklung:
 Junge Talente wachsen in Expertenrollen hinein!

 

Weniger Risiken:
Kein Produktivitätsverlust durch plötzliche Abgänge!



Mehr Entwicklung:
 Entwicklungsmöglichkeiten schaffen Verbundenheit!



 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos
LinkedIn