KI kann dann ihr volles Potenzial entfalten, wenn sie nicht als Tool, sondern als „denkendes Werkzeug“ verstanden wird – sinnvoll eingebettet in Prozesse und getragen von psychologischem Verständnis.
Wir nutzen deshalb die SecondBrain-Methode, die zu den ersten wissenschaftlich fundierten und praktisch aufbereiteten Ansätzen gehört, um KI in Arbeits- und Lernprozesse zu integrieren – strategisch fundiert, psychologisch durchdacht und praktisch anwendbar.
Unsere Methode basiert auf einem befähigenden Zusammenspiel:
Verstehen
Wir analysieren, wo Arbeit aktuell belastet und klären, was wirklich verbessert werden soll.
Übersetzen
Wir erarbeiten, welche Aufgaben KI erleichtern kann – und wie das in Tools, Prompts und Prozesse übersetzt wird.
Einbetten
Wir gestalten Arbeitsweisen, in denen KI als Arbeitspartnerin integriert werden kann.
Verankern
Wir entwickeln nachhaltige KI-Kompetenz im Team und begleiten den Wandel so, dass Akzeptanz und Nutzen bleiben.
✔ Eine klare Struktur zur Integration von KI in reale Arbeitskontexte.
✔ Psychologisches Know-how zur Akzeptanz- und Kompetenzförderung.
✔ Praktische Anwendungen – von Prompt-Design bis Schulung.
✔ Ein methodischer Weg, um Denkentlastung und Effizienz zu verbinden.
✔ Einen Wandel, der sich an Menschen orientiert – nicht an Technik allein.
Unser Ziel:
✔ Arbeit, die leichter, strukturierter und menschlicher wird.
✔ Eine strategische und fundiert Methode – immer vom Menschen aus gedacht.
Wir freuen uns, Sie bei der Lösung anstehender Herausforderungen zu unterstützen!